KI-Prompt-Leitfaden
Meistere KI-Bildgenerierung und -bearbeitung für dein Geschäft
KI-Prompt-Leitfaden
Wichtig zu wissen
⚠️ KI-Genauigkeit: Obwohl unsere KI darauf ausgelegt ist, hilfreich zu sein, kann sie Fehler machen. Überprüfe immer KI-generierte Inhalte und Vorschläge, bevor du handelst oder Geschäftsentscheidungen triffst.
KI-Bildtools verstehen
Arbeite effizienter mit deinen bestehenden Werken: Eine der kraftvollsten Anwendungen ist die Transformation deiner originellen Kunstwerke. Hast du ein Tattoo-Design von vorne gezeichnet? Bitte die KI, es von der Seite zu zeigen. Ein florales Muster erstellt? Generiere saisonale Variationen. Das spart Stunden manueller Nachzeichnung und bewahrt dabei deinen künstlerischen Stil.
Die KI kann sowohl neue Bilder erstellen als auch bestehende bearbeiten. Der Schlüssel zum Erfolg ist zu verstehen, wie man effektiv mit ihr kommuniziert.
Was funktioniert am besten
Stärken:
- Erstellung detaillierter, künstlerischer Designs aus Beschreibungen
- Bearbeitung bestehender Bilder mit spezifischen Anweisungen
- Aufrechterhaltung der Konsistenz bei Änderungen
- Verständnis von Kontext und professioneller Terminologie
- Stil-Transfers und künstlerische Interpretationen
Einschränkungen:
- Vagen Anweisungen wie "mach es besser"
- Mehreren komplexen Änderungen auf einmal
- Aufrechterhaltung exakter Proportionen bei starken Modifikationen
- Abstrakten Konzepten ohne klare visuelle Referenzen
Kern-Prompting-Prinzipien
1. Sei explizit und spezifisch
Anstatt vager Anfragen verwende klare, detaillierte Sprache:
- ❌ "Mach es schön"
- ✅ "Füge sanfte Aquarell-Washes in Rosa und Lavendel hinzu"
2. Verwende natürliche, vollständige Sätze
Schreibe, als würdest du einem qualifizierten Assistenten erklären:
- ❌ "Rose, Arm, schwarz"
- ✅ "Erstelle ein Rosen-Design mit fließenden, organischen Linien"
3. Benenne alles direkt
Vermeide Pronomen und sei spezifisch bei dem, worauf du dich beziehst:
- ❌ "Ändere ihre Haare"
- ✅ "Ändere die Haarfarbe der Frau zu kastanienbraun mit subtilen Highlights"
4. Baue iterativ auf
Starte einfach, dann verfeinere:
Generiere Basis-Design
Starte mit einem einfachen, klaren Konzept
Füge spezifische Details hinzu
"Füge mehr Details zu den Blütenblättern hinzu"
Verfeinere Ästhetik
"Mache die Schattierung weicher"
Erweitere oder modifiziere
"Verlängere den Stiel nach unten"
5. Wisse, wann du neu anfangen solltest
Manchmal können sich Bearbeitungen anhäufen und zu ungewünschten Ergebnissen führen. Wenn die KI anfängt, Bilder zu produzieren, die von deiner Vision abweichen, ist es oft besser, einen neuen Conversation-Thread zu starten und deine ursprüngliche oder bevorzugte Version zu referenzieren, anstatt die aktuelle weiter zu bearbeiten.
Branchenspezifisches Prompting
Tattoo-Design-Prompting
Neue Designs erstellen
Effektive Prompts fokussieren auf Stil und Motiv:
- "Koi-Fisch im japanischen Stil, der durch fließendes Wasser mit Kirschblüten schwimmt, in schwarzer Tinte mit feiner Linienführung"
- "Wolfskopf-Portrait im detaillierten Schwarz-Grau-Tattoo-Stil mit intensiven Augen, umgeben von geometrischen Dreiecksmustern auf weißem Hintergrund"
- "Majestätischer goldener Drache, der sich um einen blühenden Kirschbaum windet, mit im Sonnenlicht glänzenden Schuppen in violetter Tinte"
- "Traditionelles Segelschiff in schwarzer Tinte mit geblähten weißen Segeln auf rauen Wellen, detaillierte Takelage und Holztextur des Rumpfes, stürmischer Himmel mit dramatischen Wolken"
- "Verzierter gotischer Buchstabe 'A' in kräftiger schwarzer Tinte mit dekorativen Schnörkeln im mittelalterlichen Manuskriptstil auf weißem Hintergrund"
Kontext hinzufügen verbessert Ergebnisse:
- "Drachen-Design mit verflochtenen keltischen Knotenmustern, die durchgehende Schleifen bilden, im traditionellen keltischen Stil"
- "Aquarell-Phönix, der aus Flammen emporsteigt mit leuchtend orangen und roten Farbverläufen in den Federn"
- "Kirchenfenster-Tattoo mit detaillierten Steinbögen und geometrischen Buntglasmustern in kräftiger Linienführung"
Tipp: "Auf weißem Hintergrund" oder "auf sauberem Hintergrund" hinzuzufügen hilft der KI, sich auf das Tattoo-Design selbst zu konzentrieren statt komplexe Szenen zu erstellen.
Tattoo-Designs bearbeiten
Sei spezifisch bei Änderungen:
- "Füge realistische Textur zu den Schlangenschuppen hinzu mit einzelnen Schuppen und natürlichen Mustervariationen"
- "Vertiefe die Schatten um die Augenhöhlen des Schädels für mehr dramatischen Kontrast und Intensität"
- "Entferne die Hintergrundelemente und fokussiere das Tiger-Portrait für eine klarere Komposition"
- "Verwandle die bunten Pfauenfedern in realistische Schwarz-Grau-Darstellung mit detaillierten Augenmustern"
Design-Integrität bewahren:
- "Behalte die Gesamt-Schädel-Komposition aber verfeinere die Knochentextur und Schatten"
- "Bewahre die heiligen Geometrie-Muster während du komplexere Details zum Zentrum hinzufügst"
- "Erhalte den femininen Portrait-Stil aber füge stärkeren Kontrast und Definition hinzu"
Häufige Tattoo-Workflows
Kunden-Anpassung:
- Start: "Wilder Löwenkopf-Portrait mit detaillierter Mähne, die im Wind fließt, realistische Augen und Ausdruck"
- Verfeinern: "Füge mehr Textur zur Mähne hinzu mit individuellen Haarsträhnen und natürlicher Bewegung"
- Anpassen: "Füge eine Krone über dem Löwenkopf hinzu mit ornaten Juwelen und königlichen Details"
- Finalisieren: "Optimiere Liniengewichte für fette Tattoo-Anwendung während du den wilden Ausdruck bewahrst"
Stil-Anpassung:
- Lade Referenzbild hoch
- "Konvertiere diesen Adler zu klassischem Tattoo-Flash-Stil mit dicken schwarzen Umrissen und vereinfachten fetten Formen"
- "Entferne den fotografischen Hintergrund und erstelle sauberen weißen Raum"
- "Füge klassisches Tattoo-Banner mit individuellem Text unter dem Adler hinzu"
Nageldesign
Nageldesigns erstellen
Fokussiere auf Muster und Farbe:
- "Sanfter Farbverlauf-Ombré von tiefem Violett zu zartem Rosa mit nahtlosem Übergang"
- "Zarte Kirschblütenzweige diagonal über den Nagel mit rosa Blütenblättern und braunen Ästen"
- "Abstraktes geometrisches Muster mit dreieckigen und sechseckigen Formen in Gold- und Nude-Tönen"
- "Marmor-Effekt mit wirbelnden Mustern und roségoldenen metallischen Adern"
Spezifiziere Finish und Textur:
- "Glänzendes Chrome-Finish mit holografischem Glitzer, der die Farbe wechselt"
- "Matte Basis mit hochglänzenden Akzenten, die das Licht einfangen"
- "Texturierte 3D-Blumenelemente mit realistischer Tiefe und Schatten"
Nageldesign bearbeiten
Bestehende Designs verfeinern:
- "Mache die goldenen Akzente auffälliger und glänzender"
- "Passe das Muster für kürzere Nägel an und behalte dabei die Balance"
- "Ändere die Basis-Farbe zu warmem Nude-Rosa"
- "Markiere Platzierungspunkte für winzige Strasssteine mit ausgeglichener Verteilung"
Saisonale Anpassungen:
- "Konvertiere das Blumen-Design zu Herbstfarben"
- "Füge subtile Schneeflocken-Akzente hinzu"
- "Mache das Design festlicher mit metallischen Elementen"
Haarstyling und -farbe
Haarkonzepte erstellen
Beschreibe Schnitt, Farbe und Stil:
- "Stufiger Bob-Schnitt bis zur Kieferlinie mit karamellfarbenen Highlights ums Gesicht, leicht nach innen gestylt"
- "Lange Wellen mit mehrdimensionalen Balayage-Highlights und natürlichem Sonnen-Look"
- "Texturierter Pixie-Cut mit zerzausten Stufen und silbernen Untertönen"
- "Geflochtene Hochsteckfrisur mit aufwendigen Mustern und lockeren Strähnen ums Gesicht"
Styling-Details einschließen:
- "Zerzauste Beach Waves mit natürlicher Bewegung und Textur"
- "Glattes, gerades Haar mit spiegelglattem Glanz"
- "Voluminöse Locken mit definierten Spiralen und federndem Schwung"
Haarbilder bearbeiten
Farb-Modifikationen:
- "Füge warme Karamell-Highlights mit natürlicher Sonneneffekt-Platzierung hinzu"
- "Erstelle nahtloses Ombré von schokoladenbraunen Ansätzen zu honigblonden Spitzen"
- "Ändere zu sattem Kastanienbraun mit Kupfer- und Goldreflexen"
- "Füge dimensionale Lowlights in tieferen Tönen für Kontrast und Textur hinzu"
Stil-Änderungen:
- "Mache die Wellen lockerer und natürlicher"
- "Füge mehr Volumen am Oberkopf hinzu"
- "Erstelle texturierteres, strubbeligere Styling"
- "Glätte das Kraus für ein poliertes Finish"
Garten- und Landschaftsdesign
Garten-Layouts erstellen
Beschreibe Pflanzen und Anordnung:
- "Üppiger Cottage-Garten mit gemischten Stauden in sanften Pastellfarben wie Lavendel, rosa Rosen und weißen Rittersporn in romantischen Gruppen"
- "Moderne Sukkulenten-Arrangements in geometrischen Beton-Pflanzgefäßen mit verschiedenen Texturen und Formen wie Echeverien, Geldbaum und Kugelkaktus"
- "Ruhiger Schattengarten mit verschiedenen Farnsorten und bunten Funkien, die im gesprenkelten Sonnenlicht Texturschichten bilden"
- "Wassersparende Landschaft mit Ziergräsern und trockenheitstoleranten Stauden in natürlichen Anordnungen"
Design-Elemente einschließen:
- "Kurviger Pfad mit natürlichen Steinrändern"
- "Hochbeete mit rustikaler Holzeinfassung"
- "Wasserspiel umgeben von tropischen Pflanzen"
Landschaftsbilder bearbeiten
Saisonale Änderungen:
- "Zeige, wie dieser Garten im Herbst aussieht"
- "Füge Frühlingsblüher im Beet hinzu"
- "Mache das Laub üppiger und grüner"
Design-Modifikationen:
- "Ersetze den Rasen mit Bodendecker-Pflanzen"
- "Füge einen kleinen Sitzbereich in der Ecke hinzu"
- "Schließe mehr farbenfrohe blühende Pflanzen ein"
- "Erstelle besseren visuellen Fluss zwischen Abschnitten"
Erweiterte Techniken
Transformiere deine bestehenden Kunstwerke
Mehrere Winkel und Ansichten:
- Lade dein frontales Tattoo-Design hoch: "Zeige dieses Design von einem seitlichen Winkel während du alle Details bewahrst"
- Transformiere Perspektive: "Rotiere dieses Mandala um dimensionale Tiefe zu zeigen während du Symmetrie bewahrst"
- Erstelle Profil-Ansichten: "Zeige dieses Portrait von einem Dreiviertel-Winkel mit klaren Gesichtszügen"
Stil-Variationen:
- Lade deine Linienzeichnung hoch: "Füge sanfte Aquarell-Effekte hinzu und behalte dabei alle ursprünglichen Linien bei"
- Stil umwandeln: "Verwandle dieses realistische Design in einen geometrischen Stil mit klaren Linien und eckigen Formen"
- Vereinfache komplexe Designs: "Erstelle eine minimalistische Version mit den wesentlichen Elementen und moderner Ästhetik"
Saisonale und Farb-Anpassungen:
- Lade dein Frühlings-Nageldesign hoch: "Passe es an Herbstfarben an"
- Farbexperimente: "Zeige dieses Design in warmen Erdtönen"
- Saisonale Themen: "Füge Winter-Elemente zu diesem Muster hinzu"
Größen- und Proportions-Anpassungen:
- Größe ändern für verschiedene Anwendungen: "Passe dieses große Design für eine kleinere Größe an"
- Proportions-Änderungen: "Mache dieses Design gestreckter"
- Kompositions-Anpassungen: "Justiere das Gleichgewicht der Elemente in diesem Design"
Arbeiten mit Kundenfotos
Bilder vorbereiten:
- Lade klares, gut beleuchtetes Foto hoch
- "Entferne den Hintergrund"
- "Verbessere die Details"
- "Bereite für Design-Overlay vor"
Stil-Konsistenz
Künstlerische Kohärenz bewahren:
- "Passe den Schattierungs-Stil der Referenz an"
- "Behalte das gleiche Liniengewicht durchgehend"
- "Verwende konsistente Farbpalette"
- "Bewahre den originellen künstlerischen Stil"
Professionelle Präsentation
Portfolio-Stücke erstellen:
- "Zeige auf sauberem weißen Hintergrund"
- "Erstelle eine Drei-Winkel-Ansicht"
- "Zeige Farbvariationen nebeneinander"
- "Füge subtilen Schlagschatten für Tiefe hinzu"
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Wenn Ergebnisse nicht ganz richtig sind:
Zu komplex?
- Teile in kleinere Bearbeitungen auf
- Fokussiere auf eine Änderung zur Zeit
- Sei spezifischer über das, was bleiben soll
Passt nicht zu deiner Vision?
- Verwende beschreibendere Sprache
- Referenziere spezifische Stile oder Beispiele
- Kläre was sich ändern vs. bleiben soll
Verliert wichtige Details?
- Sage explizit was bewahrt werden soll
- Verwende "behalte" und "erhalte" in Prompts
- Arbeite in kleineren Schritten
Ergebnisse weichen von deiner Vision ab?
- Starte einen neuen Conversation-Thread
- Lade deine bevorzugte Version hoch und referenziere sie
- Vermeide Über-Bearbeitung in einem einzelnen Thread
KI interpretiert Techniken anders?
- Die KI könnte ähnliche aber verschiedene Techniken verwenden (Punktarbeit vs. Linienarbeit, Aquarell vs. Farb-Effekte)
- Wenn du exakte Technik-Ausführung brauchst, versuche alternative Deskriptoren
- Starte neu mit spezifischerer Terminologie wenn nötig
Schnell-Referenz-Formeln
Zum Erstellen:
"[Motiv] mit [wichtigen visuellen Details] in [Stil] mit [Atmosphäre/Setting]"
Zum Bearbeiten:
"[Aktion] das [Element] während du [was bewahrt werden soll] bewahrst"
Für Stil-Transfer:
"Konvertiere zu [Stil] während du [Schlüssel-Features] bewahrst"
Zur Verfeinerung:
"Mache das [Element] mehr [Qualität] während du [wichtige Aspekte] bewahrst"
Abschließende Tipps
- Starte einfach - Du kannst immer Komplexität hinzufügen
- Sei geduldig - Iteration führt zur Perfektion
- Speichere Versionen - Behalte im Blick was funktioniert
- Lerne aus Ergebnissen - Jeder Versuch lehrt dich
- Vertraue der KI - Sie versteht Kontext besser als du vielleicht erwartest
Denke daran: Die KI ist dein kreativer Assistent. Je klarer deine Kommunikation, desto besser werden deine Ergebnisse sein.