Geschäftsdaten-Abfragen
Analysiere deine Geschäftsdaten mit natürlichsprachigen Fragen
Geschäftsdaten-Abfragen
Wichtig zu wissen
⚠️ KI-Genauigkeit: Obwohl unsere KI darauf ausgelegt ist, hilfreich zu sein, kann sie Fehler machen. Überprüfe immer KI-generierte Einblicke und Daten, bevor du Geschäftsentscheidungen triffst.
Geschäftsabfragen verstehen
ellumes KI kann deine Geschäftsdaten mit natürlichsprachigen Fragen analysieren. Du musst keine komplexen Reporting-Tools lernen - frage einfach, was du wissen möchtest, und erhalte sofortige Einblicke.
Welche Daten kannst du abfragen?
Finanzdaten:
- Umsatz- und Einkommensverfolgung
 - Ausgabenanalyse und Kategorisierung
 - Transaktionshistorie und Muster
 - Finanzprognosen und Vorhersagen
 
Kundenanalyse:
- Kundeninformationen und Demografie
 - Kundenaktivität und Besuchsmuster
 - Umsatz pro Kunde
 - Einblicke in den Kundenlebenszyklus
 
Termindaten:
- Terminauslastung und Buchungsmuster
 - Terminhistorie und Trends
 - Arbeitsbelastungsanalyse und Kapazitätsplanung
 - Service-Performance-Kennzahlen
 
Geschäftswachstum:
- Monatsvergleiche
 - Saisonale Trendanalyse
 - Wachstumsprognosen und Liquiditätsberechnungen
 - Performance-Vergleiche
 
Wie du Fragen stellst
Verwende natürliche Sprache
Schreibe deine Fragen, als würdest du mit einem Geschäftsanalysten sprechen:
Finanzfragen:
- "Wie hoch ist mein Gesamtumsatz diesen Monat?"
 - "Zeige mir meine Top-5-Ausgaben dieses Quartals"
 - "Wie viel habe ich mit Kundin Sarah letztes Jahr verdient?"
 - "Was ist mein durchschnittliches monatliches Einkommen der letzten 6 Monate?"
 
Kundenanalyse:
- "Wer sind meine wertvollsten Kunden?"
 - "Welche Kunden waren in den letzten 3 Monaten nicht da?"
 - "Wie viele neue Kunden habe ich dieses Quartal bekommen?"
 - "Zeige mir Kunden aus Berlin"
 
Termin-Einblicke:
- "Wie beschäftigt bin ich diesen Monat im Vergleich zum letzten Monat?"
 - "Was sind meine Haupt-Buchungstage?"
 - "Zeige mir alle Termine für nächste Woche"
 - "Wie viele Sitzungen hatte ich mit Max Mustermann?"
 
Wachstum und Prognosen:
- "Entwickle ich mich besser als letztes Jahr?"
 - "Was ist mein Umsatztrend der letzten 12 Monate?"
 - "Werde ich nächstes Quartal profitabel sein?"
 - "Wie lange reicht mein Kapital noch?"
 
Sei spezifisch wenn nötig
Zeiträume:
- "Umsatz im Januar 2024"
 - "Ausgaben letzten Monat"
 - "Kunden dieses Quartal hinzugefügt"
 - "Termine nächste Woche"
 
Kundennamen:
- "Umsatz von Maria Garcia"
 - "Zeige mir Max Mustermanns Terminhistorie"
 - "Hat Sarah Schmidt eine Unterschrift hinterlegt?"
 
Kategorien und Filter:
- "Marketing-Ausgaben dieses Jahr"
 - "Einkommen aus Tattoo-Services"
 - "Kunden in München"
 - "Termine an Freitagen"
 
Häufige Geschäftsfragen
Fragen zur finanziellen Gesundheit:
- "Was ist mein Gewinn diesen Monat?"
 - "Wie viel habe ich für Materialien ausgegeben?"
 - "Was war mein bester Umsatzmonat dieses Jahr?"
 - "Zeige mir alle Transaktionen über 500€"
 
Fragen zur Kundenverwaltung:
- "Wer gibt am meisten Geld bei mir aus?"
 - "Bei welchen Kunden sollte ich mich mal wieder melden?"
 - "Wie viele Stammkunden vs. neue Kunden habe ich?"
 - "Zeige mir Kunden, die kürzlich nicht gebucht haben"
 
Betriebliche Einblicke:
- "Wie voll ist mein Terminplan diese Woche?"
 - "Was ist meine geschäftigste Tageszeit?"
 - "Wie viele Stunden habe ich letzten Monat gearbeitet?"
 - "Was ist mein durchschnittlicher Sitzungswert?"
 
Fragen zur Wachstumsanalyse:
- "Buche ich mehr Termine als letztes Jahr?"
 - "Was ist meine Kundenbindungsrate?"
 - "Wie schnell wächst mein Geschäft?"
 - "Welche Services sind am beliebtesten?"
 
Beispielabfragen nach Datentabellen
📋 Kundenabfragen
Alle Kunden anzeigen:
Zeige mir alle meine KundenKunden nach Stadt suchen:
Welche Kunden habe ich in Berlin?Anzahl der Kunden ermitteln:
Wie viele Kunden habe ich insgesamt?Neue Kunden diese Woche:
Welche Kunden habe ich diese Woche hinzugefügt?Kunden mit Geburtstag diesen Monat:
Welche Kunden haben diesen Monat Geburtstag?💰 Transaktionsabfragen
Umsatz dieses Jahres:
Wie viel Umsatz habe ich dieses Jahr gemacht?Größte Ausgaben anzeigen:
Was sind meine größten Ausgaben dieses Monats?Ausgaben über bestimmten Betrag:
Zeige mir alle Ausgaben über 200 Euro diesen MonatMonatlicher Gewinn:
Wie viel Gewinn habe ich letzten Monat gemacht?Cashflow-Analyse:
Wie entwickelt sich mein Cashflow die letzten 6 Monate?📅 Terminabfragen
Nächster Termin:
Wann ist mein nächster Termin?Termine eines Kunden:
Wann ist der nächste Termin von Kunde Maria Schmidt?Termine diese Woche:
Welche Termine habe ich diese Woche?Freie Zeiten heute:
Habe ich heute noch freie Termine?Kundenbesuch-Häufigkeit:
Welcher Kunde hatte die meisten Termine dieses Jahr?📝 Notizen-Abfragen
Notizen zu einem Kunden:
Zeige mir alle Notizen zu Kunde Anna MüllerKunden mit Notizen aber ohne Dateien:
Zeige mir Kunden mit Notizen aber ohne DateienNeueste Notizen:
Was sind meine neuesten Notizen?Notizen mit Stichwort suchen:
Zeige mir Notizen mit dem Wort "wichtig"📎 Datei-Abfragen
Dateien eines Kunden:
Welche Dateien habe ich für Kunde Thomas Weber?Favoriten-Dateien:
Zeige mir alle als Favorit markierten DateienKunden mit vielen Dateien:
Welche Kunden haben die meisten Dateien?Kürzlich hochgeladene Dateien:
Welche Dateien wurden diese Woche hochgeladen?🎨 Bild-Abfragen
Bilder für einen Kunden:
Wie viele Bilder habe ich für Kunde Sarah Klein erstellt?Favoriten-Bilder:
Zeige mir alle Lieblings-BilderProduktivste Kreationen:
Für welchen Kunden habe ich die meisten Bilder erstellt?Monatliche Produktivität:
Wie viele Bilder habe ich diesen Monat erstellt?Ergebnisse verstehen
Datenvisualisierung
Ergebnisse enthalten oft:
- Tabellen für detaillierte Aufschlüsselungen
 - Zusammenfassungsstatistiken für schnelle Einblicke
 - Schlüsselmetriken hervorgehoben für einfaches Verständnis
 
Kontextuelle Einblicke
Die KI bietet:
- Erklärungen dessen, was die Daten bedeuten
 - Vergleiche zu vorherigen Zeiträumen
 - Empfehlungen basierend auf Mustern
 - Nachfolgefragen zum weiteren Erkunden
 
Erweiterte Abfragetechniken
Vergleichsanalyse
- "Vergleiche den Umsatz dieses Monats mit dem letzten Monat"
 - "Zeige mir das Jahr-zu-Jahr-Wachstum"
 - "Wie schneidet dieses Quartal im Vergleich zum gleichen Quartal letztes Jahr ab?"
 
Filterung und Segmentierung
- "Umsatz nur von Stammkunden"
 - "Neue Termine diesen Monat vs. letzten Monat"
 - "Ausgaben ohne Gerätekäufe"
 
Prognosefragen
- "Basierend auf aktuellen Trends, wie hoch wird mein Umsatz nächsten Monat sein?"
 - "Wie viel sollte ich dieses Quartal erwarten zu verdienen?"
 - "Wann werde ich mein Einkommensziel erreichen?"
 
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Keine Ergebnisse gefunden
- Überprüfe die Rechtschreibung von Kundennamen oder Kategorien
 - Versuche breitere Datumsbereiche wenn du nach historischen Daten suchst
 - Verifiziere, dass die Daten existieren - du hast möglicherweise keine Transaktionen in diesem Zeitraum
 
Unklare Ergebnisse
- Stelle Nachfolgefragen zur Klärung
 - Sei spezifischer bei dem, wonach du suchst
 - Versuche andere Formulierungen für dieselbe Frage
 
Große Ergebnismengen
- Füge Filter hinzu wie Datumsbereiche oder Kundennamen
 - Frage nach "Top 10" anstatt nach allen Ergebnissen
 - Fokussiere dich auf spezifische Metriken statt auf breite Abfragen
 
Best Practices
Für genaue Ergebnisse
- Verwende exakte Kundennamen wenn möglich
 - Spezifiziere Zeiträume klar
 - Sei präzise bei den gewünschten Metriken
 - Stelle eine Frage zur Zeit für Klarheit
 
Für bessere Einblicke
- Folge interessanten Erkenntnissen nach
 - Vergleiche Zeiträume um Trends zu verstehen
 - Grabe tiefer bei unerwarteten Ergebnissen
 - Speichere wichtige Erkenntnisse für später
 
Aufbau von Business Intelligence
Regelmäßige Check-ins
Stelle dieselben Fragen monatlich, um Fortschritt zu verfolgen
Trend-Monitoring
Verfolge Schlüsselmetriken über Zeit, um Muster zu identifizieren
Ziel-Tracking
Messe Fortschritt gegen deine Geschäftsziele
Performance-Analyse
Verstehe, was deinen Geschäftserfolg antreibt
Datenschutz und Sicherheit
- Deine Daten bleiben privat - nur du kannst deine Geschäftsinformationen sehen
 - Keine Datenfreigabe - deine Informationen werden nie zum Trainieren von KI-Modellen verwendet
 - Zugriffskontrolle - nur authentifizierte Benutzer können Daten abfragen
 
Denke daran: Die KI ist dein Geschäftsanalyst. Je spezifischer deine Fragen, desto wertvoller werden deine Einblicke sein.